• Startseite
  • Über mich
  • Blog
    • Making- Of
    • Produkttests
    • Tutorials
    • Veröffentlichungen
  • Portfolio Make-up & Hair
    • Special effects
    • Fashion
    • Ads/ Promotional shoots
    • Beauty Make-up
    • Editorials
  • Referenzen
  • Kontakt/ Impressum


romantische Brautfrisur zum Nachstylen- Look I

 Posted on Januar 25, 2015      by Kathi
 0

Vor noch gar nicht so langer Zeit waren Hochzeitsfrisuren der Inbegriff von Perfektion. Jedes Härchen lag perfekt und jede Locke war drapiert.
Doch egal ob auf den Laufstegen dieser Welt oder dem roten Teppich: überall sieht man inzwischen wehende Mähnen, lässig geflochtene Zöpfe und wuschelige „Messy- buns“
Der Undone- Look setzt sich langsam auch im Brautfrisurenbereich durch, bei dem die Haare gekonnt unfrisiert/ ungemacht ausschauen und dabei die natürliche Schönheit der Braut betonen.

Damit der Undone- Trend auch wirklich gewollt ausschaut, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Die Ansätze sollten nie fettig sein, die Farbe aufgefrischt und die Spitzen nicht zu splissig.

Auch erfordert das Styling, das eigentlich wie „frisch aus dem Bett“ aussehen soll, mehr Arbeit, als man zuerst annimt!

Daher zeige ich euch ein paar Tricks, mit denen ihr euer Haar optimal auf eine romantische Brautfrisur vorbereiten könnt.

Heute gibt es einen offenen Look mit dezenter Flechtpartie und ist geeignet für mittellanges bis langes Haar. In Teil 2 zeige ich euch eine lässige Hochsteckvariante der Frisur.

 

1. Vorbereitung

Um Volumen am Ansatz zu bekommen, die Haare anfeuchten und etwas Schaumfestiger einmassieren. Dann Strähne für Strähne über die Rundbürste ziehen, bis die Haare wieder komplett trocken sind.

2. Heißwickler

Für softe, langanhaltende Wellen die kompletten Haare auf Heißwickler drehen. Merke: je dünner der Durchmesser, desto stärker die Locke. Dicke Wickler machen nur eine leichte Welle.

Ich empfehle euch, mit den Größen der Wickler zu variieren, das gibt ein natürlicheres Ergebnis, als wenn alle Locken gleich groß sind.auf Volumen föhnen und Heißwickler eindrehen

3. Wickelmuster

Mit den Wicklern am besten immer versetzt arbeiten, damit es keine unschönen Scheitel gibt. Also mit einem vorne an der Stirn beginnen, in der nächsten Reihe zwei, in der dritten drei, usw.

Es ist super wichtig, dass die Heißwickler genug Zeit haben, um auszukühlen, also mindestens eine Stunde. Eine perfekte Gelegenheit, um das Make-up zu machen, oder sich die Nägel zu lackieren :)

4. Herausnehmen

Die Wickler vorsichtig herausnehmen und mit Haarspray besprühen. Die Ansätze anheben und antoupieren. Für zusätzliches Volumen kann hier mit Stylingpuder nachgeholfen werden, das direkt auf die Ansätze gestäubt wird.

Heißwickler herausnehmen und Ansätze antoupieren

5. Flechten

Je nach Vorliebe auf der linken oder rechten Seite beginnen, einmal diagonal um den Kopf zu flechten. Dabei immer nur von oben Strähnen hinzunehmen.diagonal flechten

6. Auflockern

Damit der Zopf nicht zu streng wirkt, kann er noch etwas auseinander gezuoft werden. Dabei von unten nach oben arbeiten.

Zopf lockern

7. Abschluss

Das Haargummi sollte noch mit einer Haarstähne umwickelt und mit einer Haarklemme fixiert werden. Ich habe mit den heraushängeden Haaren eine Schlaufe gebildet, aber man kann das Ende natürlich auch locker hängen lassen.

Zopfgummi umwickeln

8. Finish

Beid Bedarf können einzelne Strähnen nochmal mit einem Lockenstab definiert werden. Ich empfehle dafür einen konischen Lockenstab, weil die Locken dadurch natürlicher werden als mit einem zylindrischen. (siehe: sexy Beachwaves mit konischem Lockenstab)

9. Dekoration

Auf pompösen Haarschmuck haben wir verzichtet, da echte Blumen einfach viel besser passen. Zu diesem Look habe ich mich für zarte weiße Blüten (fragt mich jetzt nicht, wie die heißen ;) )entschieden, die einfach in den Zopf gesteckt werden und bei Bedarf mit einer Haarklemme fixiert werden.

Strähnen mit Lockenstab definieren und mit Blümchen dekorieren

10. Verwuscheln :)

Falls euch die Wellen noch zu sauber sind, könnt ihr folgenden Trick ausprobieren:

Eine Strähne nehmen und an wenigen Haaren den Rest der Strähne nach oben schieben.

So habt ihr gleichzeitig auch noch mehr Volumen, ohne toupieren zu müssen.

verwuscheln ohne toupieren

Fertige Frisur:

Brautfrisur Foto: Antje Klemm Model: Belinda Bühlmann Hair: Katharina Armleder

Brautfrisur Foto: Antje Klemm Model: Belinda Bühlmann Hair: Katharina Armleder

 

Brautfrisur Foto: Antje Klemm Model: Belinda Bühlmann Hair: Katharina Armleder

Bridal hairstyle Foto: Antje Klemm Model: Belinda Bühlmann Hair & Make-up: Katharina Armleder

*****Vielen Dank an mein bezauberndes Model Belinda, Antje für die tollen Fotos und Krzysztof für den Lichtsupport.Ihr wart spitze <3 <3 *****

Weitere Fotos von Antje Klemm findet ihr auf http://klemm-fotografie.de/blog/

Fotos: Antje Klemm Model: Belinda Bühlmann Hair& Make-up: Katharina Armleder

You may also like:

  • Boudoir- Shooting, Foto: Antje Klemm, Model: Lisa, Hair & Make-up: Katharina Armleder
    Boudoir Fotosession
  • briadal hairstyle undone look photo: ANtje Klemm Model: Belinda Bühlmann hair: Katharina Armleder
    romantische Brautfrisur zum Nachstylen- Look II
  • Kollodium Fotografie Deutschland Krzysztof Brzeski
    Bilder wie aus vergangenen Zeiten
  • Hair chalking Haare färben mit Haarkreide
    Haarkreide DIY
Leave a Reply





  Cancel Reply

  • Willkommen auf meinem Blog!
    Katharina Armleder Make-up Artist & Hairstylist Illustration

  • Katharina Armleder Maskenbildnerin

    Ich bin Katharina Armleder, freischaffende Maskenbildnerin aus Berlin. Auf meinem Blog versorge ich euch mit Neuigkeiten aus der Maskenbildnerbranche, stelle Produkte vor und gebe euch interessante Einblicke hinter die Kulissen meiner Arbeit bei Film, Fotoshootings und Co.

  • Recent Posts

    • Boudoir Fotosession
      Bei einem Boudoir- shooting geht es nicht um nackte Haut, sondern um ästhetische,...
    • Bilder wie aus vergangenen Zeiten
      Andere Medien erfordern oft ein Umdenken in der Arbeitsweise eines Maskenbildners....
    • Editorial Berlin Kreuzberg
      Manchmal beneide ich Models wirklich nicht um ihren Job. Besonders wenn es Minustemperaturen...
    • Herbst/Winterkatalog von Noé & Zoë
      Hinter dem Fashion Label "Noé & Zoë" steckt Nici Zinell, eine wahre Powerfrau,...
    • Bilderserien Vogue/ Sylwia Makris
      Nur wenige Tage, bevor ich von München nach Berlin gezogen bin, hatte ich das Vergnügen,...
  • Seiten

    • Referenzen
    • Portfolio
    • Kontakt/ Impressum
    • Über mich
  • Kontakt









© Copyright Katharina Armleder